Rocketpacks Getränkerucksack Technische Informationen
- Alle Rocketpacks Rucksäcke mit Gravitationsfunktion!
- Bei allen stillen Getränken (ohne Kohlensäure) erfolgt die komplette Leerung des Rocketpacks Getränkebehälters ganz ohne Druck!
- Kein Druckzubehör erforderlich; Leerung erfolgt durch natürliches Gefälle, oder mit Rocketpacks Pumpe für Bier, Cola, usw.
- Weiterhin besteht die Möglichkeit, an dem Gravitationstank eine Handpumpe anzuschließen, um Bier, Cola etc. zu servieren.
- Die Handpumpe ersetzt alle Druckzubehören vollständig.
- Accessoires, wie Fuß Pumpe, Kompressor, Stickstoff, oder Akkukompressor, Akkupumpe, Co2 Flasche, usw., sind nicht nötig!
- Weitere Druckzubehör-Optionen auf Anfrage lieferbar
- Die Druckmöglichkeiten nur in Kombination mit dem Profi Schankhahn.
- Druckmöglichkeit für Bier, Cola, und weitere kohlensäurehaltige Getränke
- 10 L KEG Version für Bierausschank.
- Ausstattung wie vor Artikel Nr. RP1002/11, jedoch mit 10 Liter Bier KEG inkl. Fitting und Zapfkopf (bei Bestellung Fitting-Art angeben)
Befüllung
Bierkeg und Conelius Tankumfüllung ohne Co2-Verlust
Stickstoff N2
Promotion-Flagge mit Teleskopstange
- Witterungsbeständige Folientasche in Signalfarbe.
- Mit reflektierendem Leuchtstreifen umrandet.
- Platz für seitliches Einstecken von Fahnen.
Flexibel einsetzbare Flagge mit ausziehbarer Teleskopstange aus Edelstahl, ca. 125 cm hoch, 2x DIN A4 Folientaschen für austauschbare Werbemitteilungen.
Sichtfolie an alle Rocketpacks?
Bier Rucksack Video
- Großveranstaltungen?
- Mehr als 10 Rucksäcke im gleichzeitigen Betrieb.
- Verbinden Sie den grauen Schnellanschluss IN des Rocketpacks Bauchladens mit dem IN-Ventil an der Getränketank (siehe Video für Bedienungshinweise).
- Setzen Sie den Fuß auf den Boden des Rocketpacks, und beginnen Sie mit dem Pumpen.
- Sobald das Messgerät 50 p.s.i. erreicht, ist der Getränketank vollständig unter Druck gesetzt. Den grauen Schnellanschluss IN von dem Rocketpacks trennen.
- Den Abgabeschlauch durch das Austrittsloch nach oben führen.
- Setzen Sie den Getränketank aufrecht in den Rucksack ein.
- Schließen Sie den schwarzen Schnellverschluss OUT des Getränkeschlauchs an das OUT-Ventil am Getränketank.
- Flüssigkeit aus der Zapfpistole durch Drücken des Abzugs ausgeben.
- Drehen Sie den Einstellhebel auf, schrauben Sie im Uhrzeigersinn, um den Durchfluss zu verringern oder gegen den Uhrzeigersinn, um den Durchfluss zu erhöhen.
Bei Veranstaltungen, die z.B. in Stadien stattfinden (Fußballspiele oder Musikkonzerte), ist es notwendig, logistische Bedingungen zu gewährleisten, z.B. um die Wartezeit für schnellere Getränkefüllung zu verringern, werden die Rucksack Biertanks vorher befüllt, und in Kühlern gelagert, bis sie benötigt werden.
In diesem Fall empfehlen wir Ihnen Zusatzbiertanks zu kaufen (abhängig von der Größe der die Veranstaltung)
presseberichte-rocketpacks-rucksack.html
Presseberichte
impressum.html
Impressum
datenschutz.html
Datenschutz